Aktuelles

Projekt Flutlicht 2021

Die alte Flutlichtanlage auf unserem Sportplatz war mehr als mittlerweile über 40 Jahren in Betrieb. Nach dieser Zeit häuften sich nun die technischen Probleme, vor allem mit den Scheinwerfern. Von häufigen Problemen mit den Birnen über inkonstante Leistung bis hin zum Totalausfall mussten die Verantwortlichen des TUS kämpfen.

Das jährliche Investitionsvolumen war daher stetig hoch. Die Flutlichtanlage war reif für eine Sanierung, damit auch in Zukunft der Trainings- und Spielbetrieb gewährleistet werden kann. Bereits im Jahr 2020 wurde das Projekt angegangen, intern genehmigt und die Umsetzung gestartet.

Zuerst wurden die Flutlichtmasten selbst auf ihre Standsicherheit geprüft und haben diese Prüfung bestanden. Somit konnten die Masten erhalten bleiben. Die Umrüstung auf eine moderne, nachhaltige und langlebige LED-Technik konnte beginnen. In Zusammenarbeit mit der Firma LUMOSA wurde das Projekt dann im Frühjahr 2021 umgesetzt. Die Demontage und Montage erfolgte zügig, innerhalb eines Tages, mit einem mobilen Hubsteiger. Profis für LED-Lichttechnik installierten parallel die neue Steuerung, die verschiedene Modi bietet um sich entsprechend an Trainings- und Spielbetrieb anzupassen.

Nachdem die neuen LED Scheinwerfer montiert waren erfolgten auf Basis der Lichtberechnungen noch professionelle Einstellarbeiten um alle Bereiche des Fußballfelds optimal auszuleuchten. Zusätzlich wurden die Leuchten mit einem Blendschutz ausgestattet um die Lichtimmissionen zu verringern und die Beeinträchtigung von der nahegelegenen Wohnbebauung zu minimieren. Die Lebensdauer der neuen Flutlichtanlage beträgt mindestens 30 Jahre und die Anlage ist wartungsfrei. Die LED-Technik ermöglicht eine Erhöhung der Beleuchtungsstärke um ein vielfaches. Gleichzeitig ist die Leistung der Leuchten und damit der Stromverbrauch der Leuchten geringer. Durch die Dimmbarkeit der LED-Leuchten kann der Stromverbrauch um zwei Drittel verringert werden.

TUS Honau Webshop

Vielleicht sucht ihr noch ein ultimatives und sportliches Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten?
In unserem TuS Honau Vereinsshop werdet ihr sicher fündig. Dort bieten wir eine gemischte Auswahl an Vereinskleidung für Frauen, Männer und Kinder an. Vom lässigen Hoodie bis zur coolen Snapback Cap ist für jeden etwas dabei. Alle Artikel können ab Größe 128 und und in speziellen Damen- und Herrengrößen bestellt werden, sofern diese noch lieferbar sind.

TUS Honau – Ski- & Snowboardkurse

Hallo liebe Ski- & Snowboardfreunde,

nach zwei super Wochenenden mit Ski- und Snowboardkursen auf dem Traifelberg, legt der Winter gerade eine kleine Pause ein. Wir hoffen, dass wir auf der Alb nochmal Schnee bekommen.

Ihr könnt euch noch Plätze für unseren Ski- und Snowboardkurs im Gebirge (04.03.bis 05.03.2023) sichern. Dieses Jahr geht es an den Hochhäderich ins Haus Lukas. Ihr erwartet wie immer ein super Wochenende mit viel Spaß und Freude im Schnee wie auch in der Hütte.

Unsere legendäre Skiausfahrt mit Apres Ski findet am 25.02.23 statt. Es geht nach Silvretta Nova . Meldet euch doch gleich an, es sind noch ein paar Plätze frei.

Anmeldung hier: https://ski-board-honau.de/veranstaltungen?only=

Wir sehen uns bald im Schnee.

Viele Grüße.

Eure Ski- & Snowboardabteilung




Theatergruppe Honauer Zwiebelbäuch – starten mit neuem Konzept

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause will auch die Theatergruppe Honauer Zwiebelbäuch wieder mit Vollgas durch starten.

Neu ist allerdings das Konzept. Die Theaterabende werden nicht wie bisher im Januar im evangelischen Gemeindehaus in Honau stattfinden. Der Verein hat sich auch aufgrund der Pandemie dafür entschieden, Theater im Zelt zu machen.

Gespielt werden soll am Do. 27., Fr. 28. und Sa. 29. April 2023 im Vorfeld des traditionellen Rock- und Bockbierfest des TUS Honau im Festzelt beim Sportplatz.

Der Kartenvorverkauf für die Platzkarten wird voraussichtlich Ende Februar / Anfang März wieder in bewährter Form eines Kartenvorverkaufs-Frühschoppen stattfinden.

Selbstverständlich wird der konkrete Termin des Kartenvorverkaufs rechtzeitig über die Presse bekannt gegeben.

Die Zwiebelbäuch freuen sich auf das spannende neue Projekt und hoffentlich auf zahlreiche altbekannte und neue Gäste aus nah und fern.

Lichtensteinlauf 2022

Dabei sein ist alles“

Traditionell nahm der TUS Honau am Lichtensteinlauf in Undingen im Burgstadion teil. Bei herrlichem Sommerwetter gingen die Athleten an den Start. Bei den Kleinen begeisterten die U10 der Mädchen und die U10 der Buben die Massen. In der Altersklasse konnte die Männer mit einem dritten Platz glänzen, nur knapp verfehlte man den zweiten Platz und die Frauen liefen ebenfalls einen soliden Lauf ins Ziel.

Beim Höhepunkt des Tages, dem Hauptlauf, reichte die fulminante Aufholjagd von Michael Glück auf den 800m nur ganz knapp nicht zum Sieg. Man musste sich den Nachbarn aus Holzelfingen geschlagen geben.

Wir bedanken uns bei allen Läufern und Läuferinnen, sowie bei allen die geholfen haben und freuen uns schon auf den nächstjährigen Lauf. So ein Event sollte bestehen bleiben!

Förderverein TUS HONAU 2002 e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 20.07.2022 laden wir alle Mitglieder und Freunde recht herzlich ein.

Beginn 20 Uhr im Sportheim Honau

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstands
  3. Bericht der Kassiererin
  4. Neuwahlen
  5. Anträge
  6. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens 13.07.2022 beim Vorstand Thomas Epple, Heerstraße 44, 72805 Lichtenstein-Honau schriftlich eingereicht werden.

Der Vorstand

Lichtensteinlauf 03.07.22

Am Sonntag, den 3. Juli 2022 findet der traditionelle Lichtensteinlauf in Undingen im Burgstadion statt.
Die Läufe beginnen um 14Uhr.

Neben den Schüler- und Schülerinnenläufen U10 wird der TUS Honau in der Altersklasse Damen und Herren, sowie im Hauptlauf vertreten sein und um die Medaillen kämpfen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Fußball Saisonabschluss

Liebe Fans,

am Samstag, 11.06. um 15:00 Uhr findet das bisher wohl bedeutenste und attraktivste Spiel der laufenden Saison statt.
Gastieren in der Honauer Echazarena 🏟️ wird unser direkter Tabellennachbar und ebenfalls Relegationsanwärter FC Sonnenbühl ll. Bei einem Sieg würde sich der TuS Honau direkt für die Relegation qualifizieren, was aktuell das oberste Saisonziel ist. 🎯
Wir hoffen am Samstag daher auf zahlreiche Zuschauer und Fans die uns lautstark zum Sieg peitschen! 🏆

Trotz der möglichen Relegation möchten wir dirket im Anschluss an das Spiel (ab 17:30 Uhr) gemeinsam mit Euch unseren Saisonabschluß feiern. 🥳🏆🎉 Gefeiert wird im und um das Sportheim herum.

Die Kicker des TuS Honau und das Sportheim-Team freuen sich jetzt schon über zahlreiche Gäste und Fans.

Lastschriftankündigung / Pre-Notification Mitgliedsbeiträge 2022

zum 01.06.2022 werden die Mitgliedsbeiträge für den TuS Honau 1905 e.V. und den Förderverein des TuS Honau 2002 e.V. in folgender Höhe per Lastschrift eingezogen:

TUS

Kinder bis einschließlich 13 Jahre30,- €
Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren30,- €
Schüler/Azubis/Studenten 18-25 Jahre auf Antrag30,- €
Einzelmitglieder ab 18 Jahre50,- €
alle gemeinsamen Kinder bis 17 Jahre75,- €

Gläubiger-ID:           DE36TUS00000996675
Mandats-Nr.:            Mitgliedsnummer

Förderverein

Mitgliedsbeitrag sämtliche Mitglieder 10,- €

Gläubiger-ID:            DE51ZZZ00001393620
Mandats-Nr.:            Mitgliedsnummer

Wir bitten alle Mitglieder für entsprechende Kontendeckung zu sorgen und bedanken uns für die Unterstützung unseres Vereins.

Jahreshauptversammlung 13. Mai 2022

Wir laden alle Mitglieder recht herzlich, zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung 2022 am Freitag, 13.05.2022 um 20.00 Uhr im Sportheim, ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Totenehrung
  2. Bericht des Vorstands
  3. Bericht der Kassiererin
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Bericht der Schriftführerin
  6. Berichte der Abteilungen
  7. Entlastungen
  8. Neuwahlen
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 06.05.2022 beim 1. Vorstand Thomas Epple, Heerstr. 44, 72805 Lichtenstein schriftlich einzureichen.

Der Vorstand