Aktuelles

Magische Momente bei der Jahresfeier 2025

Am 29. März verwandelte sich die Echazhalle in Honau in eine zauberhafte Welt voller Magie und Fantasie: Unter dem Motto „Disney“ lud der TuS Honau seine Mitglieder und Freunde zur alljährlichen Jahresfeier ein – ein Fest, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Bereits um 16:00 Uhr öffneten sich die Tore und zahlreiche Gäste strömten in die festlich geschmückte Halle. Die liebevolle Dekoration ließ keinen Zweifel daran, dass dieser Abend ganz im Zeichen der beliebten Disney-Welten stand.

Nach der herzlichen Begrüßung und Moderation durch Jürgen Eidt startete das abwechslungsreiche Showprogramm, das von den talentierten Kindern und Jugendlichen des Vereins gestaltet wurde. Die Kleinsten aus dem Vorschulturnen eröffneten den Nachmittag mit „Bauch Beine Po mit Micky und Minnie“ – einem bezaubernden Tanz mit Micky-Maus-Ohren und Tütü-Röckchen, der das Publikum verzauberte. Anschließend präsentierten die jüngsten Mädels vom Gerätturnen eine eindrucksvolle Mischung aus Tanz und Bodenturnen zur Musik von „Ich lass los“ aus „Die Eiskönigin“.

Mit akrobatischen Höchstleistungen überzeugte die mittlere Gruppe des Gerätturnens, die am Balken und Boden ihr Können zeigte – begleitet von den epischen Klängen aus „Der König der Löwen“. Flick-Flacks, Überschläge und Saltos sorgten für Staunen im Publikum.

Ebenfalls voller Energie war die Vorführung der Leichtathletik-Gruppe „Jump and Fun“, die einen Parcours im Ninja-Warrior-Stil meisterte. Ein besonderer Moment des Abends war die feierliche Verleihung der Sportabzeichen, bei der insgesamt 32 Vereinsmitglieder für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet wurden.

Außerdem wurden außergewöhnliche Leistungen im vergangenen Wettkampfjahr im Gerätturnen gewürdigt. Besonders hervorzuheben sind Lea Stoll und Malou Heinz, die in der Altersklasse 8 und 9 Jahre jeweils den 5. Platz bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Heidenheim belegten. Auch die Mannschaft der offenen Klasse zeigte starke Leistungen und erreichte beim Bezirksfinale in Neustetten einen beachtlichen 6. Platz.

Danach sorgten die ältesten Turnerinnen mit ihrer Show „Kastenzauber“ für Begeisterung. Mit spektakulären Übungen auf den Kästen, Rollen, Saltos und Flugrollen – begleitet von der Musik aus „Vaiana“ – zeigten sie ihr ganzes Können. Den krönenden Abschluss bildete die Leistungsgruppe des Gerätturnens, die mit atemberaubenden Übungen am Stufenbarren und Barren sowie synchronen Elementen zu den Songs aus „Aladdin“ das Publikum in ihren Bann zog.

Am Ende erhielten alle Kinder und Jugendlichen ein besonderes Geschenk vom Verein: eine hochwertige Trinkflasche mit dem TUS Honau Logo, die sie künftig auch zu ihrem Training mitnehmen können.

Silber und Bronze beim Gauturnfest

Mit großer Vorfreude wurde das Gauturnfest am 15.07.2023 in Bodelshausen erwartet.

Die Mädchen mussten einen Wahl-4-Kampf absolvieren. Sie durften ihre Disziplinen aus den Fach-Bereichen Turnen, Leichtathletik, Trampolin und Rope-Skipping wählen. Allerdings mussten die Disziplinen aus mindestens 2 Fachbereichen bestehen.

Für viele unserer Mädchen war dies der erste Wettkampf und alle waren sehr aufgeregt.  

Wir staunten dann nicht schlecht, als bei der Siegerehrung unser jüngsten Teilnehmerinnen Laura Ludwig den 2. Platz und somit die Silbermedaille holte.

Auch Sophia Wagner stand auf dem Treppchen. Sie belegte den dritten Platz und somit die Bronzemedaille. Aber auch alle anderen Teilnehmerinnen erhielten eine Medaille und können sehr stolz auf sich und ihre Leistungen sein.

Hier nun die Ergebnisse:

Weiblich 7 Jahre

2. Platz             Laura Ludwig                25,73 Punkte

6. Platz             Lea Stoll                       23,36 Punkte

Weiblich 8 Jahre

  9. Platz           Elina Weißschuh           28,06 Punkte

11. Platz           Malou Heinz                 26,70 Punkte

20. Platz           Clara Glück                   22,32 Punkte

Weiblich 9 Jahre

11. Platz           Jona Tress                    29,60 Punkte

12. Platz           Ella Waidmann             29,50 Punkte

23. Platz           Ilayda Breitmayer         24,68 Punkte

24. Platz           Enna Friedl                   24,30 Punkte

27. Platz           Rebecca Radovan         23,82 Punkte

28. Platz           Emma Mayer               21,74 Punkte

Weiblich 10 Jahre

  7. Platz           Jonna Tröster               33,50 Punkte

17. Platz           Mona Rauscher            31,88 Punkte

32. Platz           Caroline Walker            23,20 Punkte

Weiblich 11 Jahre

  9. Platz           Johanna Bühle              35,68 Punkte

10. Platz           Lina Duchesnes            34,78 Punkte

16. Platz           Julia Müller                  31,28 Punkte

22. Platz           Leni Damasch               27,00 Punkte

Weiblich 12 Jahre

13. Platz           Tiffany Dalessio            33,72 Punkte

18. Platz           Mia Waidmann            29,45 Punkte

Weiblich 13 Jahre

  8. Platz           Maja Duchesnes           33,48 Punkte

Weiblich 14-15 Jahre

16. Platz           Sophie Schnizer             33,77 Punkte

18. Platz           Larissa Brändle             32,79 Punkte

20. Platz           Lea Schill                      31,28 Punkte

21. Platz           Nora Brazel                  31,02 Punkte

Weiblich 16-17 Jahre

  3. Platz           Sophia Wagner             36,42 Punkte

  4. Platz           Eva Schmitt                  36,72 Punkte

  5. Platz           Leni Rauscher               35,41 Punkte

  6. Platz           Natalie Brändle             35,08 Punkte

Wir danken Laura Breckel, Sara Eidt und Elena Bertsch für ihren Kampfrichtereinsatz. Steffen Weißschuh und May Wagner für Ihren Helfereinsatz in der Leichtathletik. Rebecca Ludwig für die Bilder bei der Siegerehrung und allen mitgereisten Fans für die tatkräftige Unterstützung unserer jungen Sportlerinnen.

Gerätturnen geht wieder los…

Ab Freitag werden wir wieder mit dem Training in der Halle starten!!!
Bitte kommt mit Maske in die Halle und tragt diese solange ihr keine Sportübungen macht.
Die Turnerinnen und Turner über 18 und die keine Schule mehr besuchen, müssen einen 2G Nachweis mitbringen.

Die Zeiten bleiben vorerst wie letztes Mal!
1.Gruppe 14.00-15.15
2.Gruppe 15.20-16.30
3.Gruppe 16.35-18.00

Bitte kommt natürlich nur zum Training wenn ihr keine Symptome habt.

Wir freuen uns euch alle mal wieder zu sehen und hoffen ihr seid alle gesund, fit und munter!

Liebe Grüße Lisa und das Trainerteam.

Laila Gekeler württembergische Mehrkampfmeisterin

Der TuS Honau hat seit Samstag eine württembergische Mehrkampfmeisterin!!!
Laila Gekeler

und auch Leonie Meyer absolvierte einen super Wettkampf und wurde am Ende mit Platz 3 belohnt.

Insgesamt haben sie 12 Turnerinnen und Turner des TuS für die württembergischen Mehrkampfmeisterschaften qualifiziert und durchweg alle haben einen super guten Wettkampf absolviert!

Herzlichen Glückwünsch an Euch alle!
Wir sind stolz auf Euch!

Kinderjahresfeier 2016 – it´s showtime

Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Programm.
Auch für`s leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Programm:

1. Begrüßung
2. Warm up
3. Überraschung, Überraschung
4. Rocky
5. Let`s Dance
6. Flying Artists

Pause

7. Balken
8. Zeig mir wie du tanzt
9. Flashlight
10. Fuego

Die Akteure und ihre Übungsleiterinnen freuen sich über zahlreiche Zuschauer!
Also nix wie ab in die Echazhalle!

Leonie Meyer Gaumeistern 2016

Am 06.02. traten Leonie und Kaya Meyer bei den Gaumeisterschaften in Mössingen an.

Kaya Meyer startete in der offenen Klasse gegen weitaus ältere Gegnerinnen und turnte bei neuen schwereren Übungen einen guten Wettkampf und belegte Platz 9.

Leonie Meyer turnte in der D-Jugend den Wettkampf ihres jungen Lebens. Sie zeigte an Balken, Reck, Boden und Sprung so gute Übungen, dass sie am Ende deutlich mit 2,5 Punkten Vorsprung vor der Konkurrenz gewann.

Wir sind mächtig stolz auf unsere 2 Turnerinnen.
Eure Übungsleiter