Aktuelles

Sportheim wieder geöffnet

Ab heute 16.02.2017 ist unser Sportheim wieder regelmäßig geöffnet.

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Do. ab 17.00 Uhr
Fr. ab 17.00 Uhr
Sa. ab 14.00 Uhr
So. ab 11.00 Uhr

Unsere Wirtin Anne mit Team freut sich über Euren Besuch.

Gerne könnt Ihr auch Eure Veranstaltungen, Familienfeiern, Geburtstage, Konfirmationen usw. in unserem Sportheim feiern.

FROHES NEUES JAHR!

Der TuS Honau wünscht all seinen Mitgliedern, Sponsoren, Förderern und Freunden für das Neue Jahr viel Gesundheit, Glück und Freude und natürlich beste sportliche Erfolge.

Hier noch ein paar Eindrücke unserer Turnabteilung:

Weihnachtsfeier

Am Samstag, 10.12.2016 um 19.30 Uhr lädt der TuS Honau alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier ins ev. Gemeindehaus in Honau recht herzlich ein. Ein buntes Programm verspricht beste Unterhaltung. Neben dem gemeinsamen Weihnachtslieder singen, den Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder und der alljährlichen Tombola, wird von den verschiedenen Abteilungen ein buntes Rahmenprogramm geboten.

Nach dem offiziellen Teil lädt die Bar im Foyer noch zum Plaudern und weiteren vergnüglichen Stunden ein. Ebenso ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Nehmen Sie sich Zeit für einen gemütlichen Abend – der TuS freut sich sehr auf Ihr Kommen und dankt für jegliche Art der Unterstützung.

Einladung außerordentliche Generalversammlung

Aufgrund einer notwendigen Satzungsänderung lade ich alle Mitglieder zur außerordentlichen Generalversammlung

am Freitag, 25.11.2016 um 20:00 Uhr im Sportheim Honau

recht herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Erweiterung des Vereinszwecks um Förderung der Kunst und Kultur
2. Einschluss einer Datenschutzklausel

Anträge können bis 20.11.2016 schriftlich beim Vorstand Thomas Epple eingereicht werden.

Thomas Epple
1. Vorstand

Kartenvorverkauf Theaterabende 2017

Der Kartenvorverkauf geht los mit dem

VORVERKAUFSFRÜHSCHOPPEN am So. 06.11.2016
11.00 Uhr – 15.00 Uhr im Sportheim Honau

Sichern Sie Sich rechtzeitig die begehrten Karten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass das Seniorenzentrum vor dem 07.11.2016 KEINE Reservierungen entgegen nehmen kann.
Die Honauer Zwiebelbäuch freuen sich auf zahlreiche Zuschauer aus Nah und Fern.

Öffnungszeiten Sportheim

Unser frisch renoviertes Sportheim ist an den Heimspielwochenenden unserer Fußballer der SGM Holzelfingen-Honau wie folgt geöffnet:

09.10.2016 Heimspiel gegen SV Bremelau:
Fr. 07.10.2016 ab 17.00 Uhr
Sa. 08.10.2016 ab 18.00 Uhr
So. 09.10.2016 ab 11.00 Uhr

23.10.2016 Heimspiel gegen TSG Upfingen
Fr. 21.10.2016 ab 17.00 Uhr
So. 23.10.2016 ab 11.00 Uhr

06.11.2016 Heimspiel gegen SV Würtingen
Fr. 04.11.2016 ab 17.00 Uhr
So. 06.11.2016 ab 11.00 Uhr
Am So. 06.11.2016 findet auch der Vorverkaufsfrühschoppen der Theatergruppe Honauer Zwiebelbäuch statt.

26.11.2016 Heimspiel gegen FC Römerstein
Fr. 25.11.2016 ab 17.00 Uhr
Sa. 26.11.2016 ab 11.00 Uhr
der letzte Heimspieltag in 2016 ist ein SAMSTAG

An den Sonntagen wird neben der obligatorischen Stadion-Rote auch immer ein Mittagstisch angeboten.
Wir freuen uns über zahlreiche Gäste.

88. Lichtensteinlauf in Unterhausen – Männer Altersklasse holen den Pokal

Mit insgesamt 11 Mannschaften machte sich der TuS Honau am 26. Juni 2016 auf zum 88. Lichtensteinlauf in den Nachbarort Unterhausen. Traditionell wurde der diesjährige Lichtensteinlauf als richtiger Straßenlauf ausgetragen. Der Rundkurs begann bei der Uhlandschule, ging über die Hölderlinstraße und den Maierwiesenweg weiter zur Bismarckstraße und in der Charlottenstraße war das Ziel.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Lichtensteinlauf traditionell mit dem Fahneneinmarsch der sechs teilnehmenden Vereine eingeläutet.

Bei den Schülerinnen D und Schülern D waren die größten Teilnehmerfelder am Start und eröffneten mit jeweils 10 Staffeln die Läufe. Die Schülerinnen D des TuS Honau konnte dabei den siebten Platz belegen. Die Schüler D schrammten nur ganz knapp an dem Treppchen vorbei und landeten am Ende auf Platz vier.
Unseren Schülerinnen C gelang es für den TuS Honau zum ersten Mal auf das Treppchen und belegten einen wunderbaren dritten Platz. In diesem Feld waren insgesamt sechs Staffeln am Start. Bei den Schülern C reihte sich der TuS Honau auf Platz sieben ein.
Die Schülerinnen B ließen es sich nicht nehmen und erreichten mit dem dritten Rang erneut das Treppchen für Honau. Die Schüler B hatten mit acht teilnehmenden Staffeln ein hartes Teilnehmerfeld und kämpften sich auf den fünften Platz vor.
Leider war es uns in diesem Jahr nicht möglich, die Läufe der Schülerinnen A und Schüler A zu besetzen. Dementsprechend gab es für diese Läufe auch keine Punkte in der Gesamtwertung für den TuS Honau.
Bei unserer weiblichen Jugend lag das Rennen sehr eng beieinander und wir unterlagen dem Gegner mit nur zwei zehntel. Was unterm Strich Rang fünf in der Wertung bedeutete.
Die Frauen aktiv erreichten souverän mit dem dritten Platz auch den Sprung auf das begehrte Treppchen und konnten sich in dem Teilnehmerfeld von fünf Mannschaften sehr gut behaupten.
Nach dieser Vorlage rannten die Männer der Altersklasse des TuS Honau um den Sieg und konnten als einzige Mannschaft im Feld die 6×75 m Staffel unter einer Minute bestreiten. Was am Ende der wohlverdiente Sieg für unsere Männer AK bedeutete und somit die Rückfahrt nach Honau mit dem begehrten Siegerpokal. Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Altersklasse Frauen war es uns nicht möglich eine Mannschaft zu stellen und leider blieben uns somit die Punkte für die Gesamtwertung verwehrt.
Der Jugendlauf landete mit einer neuen Besetzung auf dem vierten Platz von insgesamt sechs teilnehmenden Mannschaften, was für unsere Neulinge eine gute Platzierung aufzeigt.
Bei dem Hauptlauf waren in diesem Jahr sieben Mannschaften am Start, dass das Rennen natürlich spannender gestaltete und auch auf starke Konkurrenz schließen ließ. Bei unserer Aufstellung gab es in diesem Jahr einige Änderungen und neue Besetzungen. Krankheitsbedingt war nicht klar, ob der TuS Honau im Hauptlauf an den Start gehen kann, jedoch hat die Mannschaft Zusammenhalt bewiesen und am Ende für den TuS Honau den fünften Rang erkämpft.

Nach aufregenden Rennen und super Wetter warteten alle gespannt auf die Tagessiegerwertung. Am Ende wurde es für den TuS Honau mit insgesamt elf Mannschaften am Start und 39 Punkten der vierte Platz von insgesamt sechs teilnehmenden Vereinen.
Unser Fazit: 1 x 1. Platz / 3 x 3. Platz / 2 x 4. Platz / 3 x 5. Platz / 2 x 7. Platz

Da bleibt nur noch zu sagen: Vielen Dank an alle HelferInnen, LäuferInnen, Eltern, unserer Fahnenabordnung, treuen Fans und alle Spontan-Einsätzen für Ihre Hilfe und Unterstützung!

Ergebnisliste_2016
Gesamtwertung_2016

Lichtensteinlauf 2016

Am Sonntag den 26.06.2016 findet der 88. Lichtensteinlauf in Unterhausen bei der Uhlandschule statt. Der TV Unterhausen 1885 e. V. ist in diesem Jahr Ausrichter und lädt recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Zeitplan:
12.00 Uhr Abfahrt Freibadparkplatz Honau
12.15 Uhr Treffpunkt Uhlandschule Unterhausen
13.00 Uhr Einweisung der Kampfrichter
13.15 Uhr Aufstellung der Mannschaften
13.30 Uhr Einmarsch der Vereine mit Vereinsfahne
14.00 Uhr Start der Läufe
ca.17.00 Uhr Siegerehrung

Umkleidemöglichkeiten bestehen in der Sporthalle der Uhlandschule.

Alle Läufer bitten wir das TuS Honau T-Shirt anzuziehen und wenn möglich eine schwarze Hose dazu.

Zahlreiche Fans sind herzlich willkommen!

Ab 18:00 Uhr kann dann  im Sportheim gemeinsam das EM-Achtelfinalspiel Deutschland : Slowakei verfolgt werden

Sportheimeröffnung nach Renovierung 10.06.2016

Nach erfolgreicher Renovierung öffnet das Sportheim wieder seine Pforten.

Ab Freitag, 10.06.2016 übernimmt Robert (Roger) Dorn mit seinem Team die Bewirtschaftung.
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Eröffnung ist um 17.00 Uhr.
Ab 18.00 Uhr geht es mit der Live-Übertragung zur Eröffnung der
Fußball-Europameisterschaft weiter. Das Sportheim ist bei allen Spielen geöffnet.

Die weiteren Öffnungszeiten sind
Mo. – Fr. ab 17.00 Uhr (Mittwoch Ruhetag)
Sonntag ab 11.00 Uhr.

Sonntagnachmittags gibt es Kaffee und selbstgemachten Kuchen (Roger’s Spezialität). Familienfeiern werden jederzeit, auch außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten, gerne angenommen.

Vielen wird Roger sicher noch aus der Musikszene bekannt sein, als er in den 70er und 80er Jahren mit der damaligen Popformation POINT die Hallen und Zelte in der Region rockte.
Seine familiären Wurzeln hat er in Engstingen im Gasthof ADLER, wo er die Gastronomie kennen lernte. Wir freuen uns alle auf die kommende Zeit und wünschen unserem Pächter mit seinem Team viel Erfolg und viele Gäste.
Die Vereinsleitung