Aktuelles

86. Lichtensteinlauf in Undingen

Mit insgesamt 11 Mannschaften machte sich der TuS Honau am vergangenen Sonntag auf zum 86. Lichtensteinlauf nach Undingen. Gastgeber jedoch war der TSV Genkingen, dem es leider nicht möglich war auf seinen eigenen Bahnen den Lichtensteinlauf auszutragen und somit nach Undingen ausweichen durfte.

Nach einem kurzen Regenschauer konnte der Lichtensteinlauf mit dem Einmarsch der Vereine und mit Sonnenstrahlen im Gepäck gestartet werden.
Die kleinsten Teilnehmerinnen im Feld eröffneten die Läufe und der TuS Honau begann mit einem guten dritten Platz, der allerdings zeitgleich mit dem TSV Genkingen geteilt wurde. Bei den Schülern D konnten wir in diesem Jahr zwei Mannschaften melden. Die eine Mannschaft belegte Platz sechs und die andere Mannschaft belegte Platz acht.
Unseren Schülerinnen C gelang mit einem zehntel Vorsprung in das Ziel einzulaufen und sicherte sich somit als dritte Mannschaft den Platz auf dem Treppchen. Im Bereich der Schüler C war es uns aus Mangel an Läufern nicht möglich eine Mannschaft zu stellen und konnten somit keine Punkte für die Gesamtwertung sammeln.

Bei den Schülerinnen B folgte der Zieleinlauf als vierte Mannschaft.
Etwas spektakulärer wurde es dann bei unseren Schülern B. Diese schafften es mit einem zehntel Vorsprung souverän auf den zweiten Platz und dass mit zwei Läufern, die eigentlich bei den Schülern C hätten laufen dürfen und mit einer Verstärkung durch eine Läuferin der Schülerinnen B. Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Nun blieb sich der TuS Honau treu und es folgten gleich drei Mannschaften mit dem dritten Platz in Ihrer Alterklasse. Das waren die Schülerinnen A, die Schüler A und unsere Frauen aktiv.
Die weibliche Jugend lief als sechste Mannschaft über die Ziellinie.

Leider konnten wir für die Alterklasse Frauen, Alterklasse Männer und für den Jugendlauf dieses Jahr keine Mannschaft stellen und somit blieben auch hier die Punkte für die Gesamtwertung aus.

Unser Hauptlauf war wie immer sehr gut aufgestellt und unsere Hauptläufer waren heiß auf die Mission den Pokal zu verteidigen.
Dies gelang dem TuS Honau mit einer souveränen Leistung von Anfang bis Ende. Läuferisch war es zu keiner Zeit möglich diese Mannschaft zu stoppen. Jedoch direkt nach dem Zieleinlauf zerplatze die Seifenblase und die Disqualifikation stand wegen eines Wechselfehlers auf dem Papier.
Nichts desto trotz war es auch mit personeller Umstellung im Hauptlauf eine Wahnsinnsleistung was unsere Läufer abgeliefert haben und das ohne Training! Unsere Hauptläufer: 400 m Michael Glück, 200 m Marc Epple, 300 m Peter Glück, 200 m Laurent Kroner, 100 m Jonas Usenbenz, 200 m Wilfried Schneider, 800 m Daniel Hummel.

Im Bereich der Tageswertung schafften wir es mit gerade mal neun gewerteten Mannschaften von insgesamt vierzehn möglichen Mannschaftswertungen leider nur auf den fünften Platz.

Unser Fazit:
5 x 3. Platz / 1 x 2. Platz / 1 x 4. Platz / 2 x 6. Platz / 1 x 8. Platz (nicht in der Wertung)

Da bleibt nur noch zu sagen: Vielen Dank an alle HelferInnen, LäuferInnen, Eltern, unserer langjähriger Fahnenabordnung, treuen Fans und alle Spontan-Einsätzen für Ihre Hilfe und Unterstützung!

Weitere Bilder findet ihr im Bereich der Bildergalerie.

86. Lichtensteinlauf am 13.07.2014 im Burgstadion Undingen

Am Sonntag den 13.07.2014 findet der 86. Lichtensteinlauf im Burgstadion in Undingen statt. Der TSV Genkingen 1920 e.V. ist in diesem Jahr Ausrichter und lädt recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Zeitplan:
11.45 Uhr Abfahrt Freibadparkplatz Honau
11.50 Uhr Abfahrt Parkplatz Traifelberg
12.15 Uhr Treffpunkt Burgstadion Undingen
12.30 Uhr Streckenbesichtigung
13.00 Uhr Einweisung der Kampfrichter
13.15 Uhr Aufstellung der Mannschaften
13.30 Uhr Einmarsch der Vereine
14.00 Uhr Start der Läufe
ca. 17.00 Uhr Siegerehrung

Umkleidemöglichkeiten bestehen im Sportheim und in der Tennishalle Undingen.

Alle LäuferInnen bitten wir entweder ein rotes oder weißes TuS Honau T-Shirt anzuziehen und wenn möglich eine rote oder weiße Hose dazu.

Zahlreiche Fans und Unterstützer sind herzlich willkommen!

Abbuchung Mitgliedsbeiträge 2014 Lastschriftankündigung / Pre-Notification

Zum 01.06.2014 werden die Mitgliedsbeiträge 2014 für den TuS Honau in folgender Höhe per Lastschrift eingezogen:

Kinder bis 6 Jahre 15,– €
Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahre 25,– €
Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahre 25,– €
Schüler/Studenten/Azubis 18-25 Jahre auf Antrag 25,– €
Einzelmitglieder ab 18 Jahre 45,– €
Familienbeitrag, Ehefrau und alle Kinder bis 17 Jahre 70,– €

Gläubiger-ID: DE36TUS00000996675
Mandats-Nr.: Mitgliedsnummer

Wir bitten alle Vereinsmitglieder für entsprechende Kontendeckung zu sorgen.

SG Honau/Holzelfingen – WIESO – WESHALB – WARUM

Wir laden alle Vereinsmitglieder am Donnerstag 17. April 2014 um 20 Uhr im Sportheim Honau zu einer Informationsveranstaltung über die geplante Fussball-Spielgemeinschaft mit dem TSV Holzelfingen ein.

 

Jahreshauptversammlung am 21.03.2014

Vorstand Thomas Epple begrüßte am 21.03.2014 im voll besetzten Sportheim die anwesenden Vereinsmitglieder und Gäste. Nach Begrüßung und Totenehrung rief er den Anwesenden in seinem Bericht die Veranstaltungen und Aktivitäten des abgelaufenen Jahres noch einmal ins Gedächtnis zurück.

Besonders zu erwähnen wäre nochmal der Lichtensteinlauf. Senta mit ihrem Team und alle Helfer haben durch die hervorragende Organisation und Arbeit, sowie dem guten Draht zum Wettergott, die Veranstaltung zu einem Highlight im Vereinsjahr werden lassen.

Nächster und immer wieder interessanter Tagesordnungspunkt war der Kassenbericht. Carmen Henker konnte nach ihrem ersten Amtsjahr einen sehr positiven Kassenbericht präsentieren. Unter Leitung von Kassenprüfer Otto Henker wurde Carmen Henker von der Versammlung einstimmig entlastet.

Was die verschiedenen Abteilungen bewältigten, konnte den einzelnen Berichten der Abteilungsleiter entnommen werden. Ob Trainingseinheiten, Wettkämpfe, Turniere, aber auch Vergnügungsevents – im Sommer wie auch im Winter -, ständig waren Jung und Alt mit ihren Trainern aktiv. Im Anschluss an die Berichte wurden Vorstand und Ausschuss von der Versammlung einstimmig entlastet.

Wahlen:

2. Vorstand: Steffen Seizinger; Kassiererin: Carmen Henker; Turnen: Brigitte Eidt; Skiabteilung: Ferdi Schneider; Beisitzer: Thomas Brändle, Alexander Bez und Marc Epple. Besonders freuen wir uns, dass Alex und Marc als neue Mitglieder den Ausschuss vervollständigen und den Altersdurchschnitt ganz schön nach unten reduziert haben.

Nach 22 Jahren Tätigkeit als Beisitzer wurde Werner Gumpper verabschiedet. Thomas Epple fasste in kurzen Worten zusammen was Werner in der vergangenen Jahren für den TuS Honau geleistet hat.

Zum Dank überreichte er ihm ein Präsent vom Verein und im Auftrag des Sportkreises die silberne Ehrennadel für herausragende und langjährige Tätigkeit im Verein.

Zum Abschluss der Hauptversammlung bedankte sich Thomas Epple für die gute Zusammenarbeit im Ausschuss, sowie allen Helfern und Gönnern des Vereins für ihre Unterstützung das ganze Jahr über.

CoH

Jahreshauptversammlung TuS Honau

Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, am Freitag den 21.03.2014 um 20.00 Uhr im Sportheim Honau laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

Tagesordnung:
1.   Begrüßung
2.   Bericht des Vorstandes
3.   Bericht der Kassiererin
4.   Bericht der Kassenprüfer
5.   Bericht der Schriftführerin
6.   Bericht der Abteilungen
7.   Entlastungen
8.   Neuwahlen
9.   Anträge
10. Verschiedenes