Aktuelles

Erfolgreicher Mehrkampftag für den TuS Honau

Fünf Turnerinnen qualifizieren sich fürs Landesfinale!

Am Samstag, den 17. Mai 2025, war der TuS Honau mit einer starken Gruppe junger Turnerinnen beim Mehrkampftag in Mössingen vertreten. In drei spannenden Durchgängen stellten sich die Mädchen den Herausforderungen des Mehrkampfs, bestehend aus Gerätturnen (Sprung, Reck, Boden) und Leichtathletik (Lauf, Weitwurf, Weitsprung). Alle Turnerinnen zeigten großartigen Einsatz, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz.

Besonders erfreulich: Fünf Turnerinnen haben sich mit ihrer Leistung für das Landesfinale am 12. Juli 2025 qualifiziert!

Die Ergebnisse im Überblick:

Juti E9
2. Platz Lea Stoll (Qualifiziert)
3. Platz Laura Ludwig (Qualifiziert)

Juti D10
2. Platz Malou Heinz (Qualifiziert)
8. Platz Marie Reyhing (Qualifiziert)
16. Platz Elina Weisschuh
21. Platz Sofie Jetter

Juti D11
16. Platz Ella Waidmann
21. Platz Jona Tress

Juti C12
2. Platz Nahla Löffler (Qualifiziert)
14. Platz Mona Rauscher
15. Platz Jonna Tröster

Juti C13
11. Platz Johanna Bühle
11. Platz Lina Duchesnes
14. Platz Julia Müller
15. Platz Liz Maros
25. Platz Leni Damasch

Juti B14
6. Platz Tiffany Dalessio

Juti A16/17
9. Platz Nele Haap
10. Platz Iona Fürste
11. Platz Larissa Brändle

Offene Klasse
6. Platz Natalie Brändle
7. Platz Leni Rauscher
8. Platz Lynn Braun
9. Platz Ella Buck

Wir sind auf alle Turnerinnen unglaublich stolz – nicht nur auf die Qualifizierten, sondern auf jede einzelne, die mit viel Einsatz, Ehrgeiz und Freude angetreten sind. Macht weiter so, Mädels.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Trainerinnen, Betreuerinnen und Helfer, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben!

Lastschriftankündigung / Pre-Notification Mitgliedsbeitrag 2025

Liebe Mitglieder des TUS Honau,

am 01.06.2025 wird der Mitgliedsbeitrag für den TuS Honau 1905 e.V. in folgender Höhe per Lastschrift eingezogen:

Kinder bis einschl. 13 Jahren  40,- €
Jugendliche von 14 bis einschl. 17 Jahren              40,- €
Schüler / Azubis / Studenten 18-25 Jahre              40,- €
Einzelmitglieder ab 18 Jahre                                 60,- €
Familienbeitrag: Paare und alle gemeinsamen Kinder bis 17 Jahre   95,- €
Abteilungsbeitrag Gerätturnen                              20,- €

Gläubiger-ID: DE36TUS00000996675
Mandats-Ref.: Mitgliedsnummer

Wir bitten alle Mitglieder für entsprechende Kontendeckung zu sorgen und bedanken uns für die Unterstützung unseres Vereins. 

Magische Momente bei der Jahresfeier 2025

Am 29. März verwandelte sich die Echazhalle in Honau in eine zauberhafte Welt voller Magie und Fantasie: Unter dem Motto „Disney“ lud der TuS Honau seine Mitglieder und Freunde zur alljährlichen Jahresfeier ein – ein Fest, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Bereits um 16:00 Uhr öffneten sich die Tore und zahlreiche Gäste strömten in die festlich geschmückte Halle. Die liebevolle Dekoration ließ keinen Zweifel daran, dass dieser Abend ganz im Zeichen der beliebten Disney-Welten stand.

Nach der herzlichen Begrüßung und Moderation durch Jürgen Eidt startete das abwechslungsreiche Showprogramm, das von den talentierten Kindern und Jugendlichen des Vereins gestaltet wurde. Die Kleinsten aus dem Vorschulturnen eröffneten den Nachmittag mit „Bauch Beine Po mit Micky und Minnie“ – einem bezaubernden Tanz mit Micky-Maus-Ohren und Tütü-Röckchen, der das Publikum verzauberte. Anschließend präsentierten die jüngsten Mädels vom Gerätturnen eine eindrucksvolle Mischung aus Tanz und Bodenturnen zur Musik von „Ich lass los“ aus „Die Eiskönigin“.

Mit akrobatischen Höchstleistungen überzeugte die mittlere Gruppe des Gerätturnens, die am Balken und Boden ihr Können zeigte – begleitet von den epischen Klängen aus „Der König der Löwen“. Flick-Flacks, Überschläge und Saltos sorgten für Staunen im Publikum.

Ebenfalls voller Energie war die Vorführung der Leichtathletik-Gruppe „Jump and Fun“, die einen Parcours im Ninja-Warrior-Stil meisterte. Ein besonderer Moment des Abends war die feierliche Verleihung der Sportabzeichen, bei der insgesamt 32 Vereinsmitglieder für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet wurden.

Außerdem wurden außergewöhnliche Leistungen im vergangenen Wettkampfjahr im Gerätturnen gewürdigt. Besonders hervorzuheben sind Lea Stoll und Malou Heinz, die in der Altersklasse 8 und 9 Jahre jeweils den 5. Platz bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Heidenheim belegten. Auch die Mannschaft der offenen Klasse zeigte starke Leistungen und erreichte beim Bezirksfinale in Neustetten einen beachtlichen 6. Platz.

Danach sorgten die ältesten Turnerinnen mit ihrer Show „Kastenzauber“ für Begeisterung. Mit spektakulären Übungen auf den Kästen, Rollen, Saltos und Flugrollen – begleitet von der Musik aus „Vaiana“ – zeigten sie ihr ganzes Können. Den krönenden Abschluss bildete die Leistungsgruppe des Gerätturnens, die mit atemberaubenden Übungen am Stufenbarren und Barren sowie synchronen Elementen zu den Songs aus „Aladdin“ das Publikum in ihren Bann zog.

Am Ende erhielten alle Kinder und Jugendlichen ein besonderes Geschenk vom Verein: eine hochwertige Trinkflasche mit dem TUS Honau Logo, die sie künftig auch zu ihrem Training mitnehmen können.

Jahreshauptversammlung

Zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung am

Freitag, 11.04.2025 um 20:00 Uhr im Sportheim

laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Totenehrung

2. Berichte der Vorstände

3. Bericht der Kassiererin

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Bericht der Schriftführerin

6. Berichte der Abteilungen

7. Entlastungen

8. Neuwahlen

9. Anpassung der Mitgliedsbeiträge

10. Anträge

11. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 04.04.2025 beim Vorstand Administration Marc Epple Heiligenstraße 22, 72805 Lichtenstein schriftlich einzureichen.

Förderverein Jahreshauptversammlung

Zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung des Fördervereins am Mittwoch, 09.04.2025 laden wir alle Mitglieder und Freunde recht herzlich ein.

Beginn 19.30 Uhr im Sportheim Honau

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Totenehrung

2. Bericht des Vorstands

3. Bericht der Kassiererin

4. Neuwahlen

5. Anträge

6. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können bis spätestens 02.04.2025 beim Vorstand Thomas Epple, Heerstr. 44, 72805 Lichtenstein-Honau schriftlich eingereicht werden.

Der Vorstand

Rock- und Bockbierfest 2025

ENDLICH!

Die Fasnet wird bis Ostern noch aus den Körpern gefastet bis endlich wieder die erste große Festzeltgaudi des Jahres ansteht!

„fuenfkommanull“ wird erneut bei uns in Honau für eine grandiose Rockbiernacht in den 1. Mai sorgen.

Einlass ab 20:00 Uhr ins beheizte Zelt auf dem Sportplatz Honau. Vergünstigte Vorverkauf-Karten für 8€ gibt es ab 10.04. bis 29.04. in der Lichtensteinmühle Honau und bei der AVIA Unterhausen.

Wir freuen uns auf einen mega Abend mit euch! ROCK DEN BOCK!

Am 1. Mai geht es traditionell weiter mit dem Frühschoppen ab 11 Uhr im und ums Festzelt mit edlem Bockbier und sämtlichen Leckereien, die das Herz begehren. Honauer Baguette oder tolles Essen vom Forellenhof Rössle mit Live Blasmusik von der Gruppe „Alb 7“.

Unterm Schloss gemütlich Sitzen und für die Kinder mit Hüpfburg und Schminken, Kicken und Süßigkeiten ein abwechslungsreiches Programm. Das Alles lädt ein zum Verweilen bis in die Abendstunden.

Ein paar Eindrücke was euch erwartet…

Jahresfeier 29.03.25

Herzliche Einladung zur „Disney“ Party des Sportvereins!

Wir laden euch ganz herzlich zu unserer Jahresfeier am 29. März 2025 um 16:30 Uhr in die Echazhalle in Honau ein! Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Disney“, und wir freuen uns schon darauf, euch eine zauberhafte Show zu präsentieren.

Unsere Kinder und Jugendlichen haben das ganze Jahr fleißig trainiert und werden an diesem Tag stolz zeigen, was sie alles gelernt haben. Freut euch auf tolle Vorführungen, viel Spaß und magische Momente!

Kommt vorbei und feiert mit uns!

Liebe, Lügen, Leberkäs – Honauer Zwiebelbäuch

Die Honauer Zwiebelbäuch präsentieren: „Liebe, Lügen, Leberkäs“

Endlich ist es wieder soweit! Ab Januar 2025 erwartet euch das Lustspiel von Jürgen Schuster – mit ganz viel Spaß, Humor und einer Prise Drama. Es ist wieder Zwiebelbäuchzeit!

Spielplan 2025: Fr. 17.1. | Sa. 18.1. | So. 19.1.
Fr. 24.1. | Sa. 25.1.
Fr. 31.1. | Sa. 1.2.

Ort: Evangelisches Gemeindehaus Honau
Eintritt: 12,00 €
Vorführungen: Beginn: 19:30 Uhr (außer So. 19.1. um 18:00 Uhr)

Kartenvorverkauf: So. 1.12.2024 | 11:00 – 15:00 Uhr im Seniorenheim
Ab Mo. 2.12.2024 im Seniorenzentrum Martha-Maria, Honau

Verpasst nicht die Gelegenheit, euch die besten Plätze zu sichern! Wir freuen uns auf euch und auf einen unvergesslichen Theaterabend.