Aktuelles

Magische Momente bei der Jahresfeier 2025

Am 29. März verwandelte sich die Echazhalle in Honau in eine zauberhafte Welt voller Magie und Fantasie: Unter dem Motto „Disney“ lud der TuS Honau seine Mitglieder und Freunde zur alljährlichen Jahresfeier ein – ein Fest, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Bereits um 16:00 Uhr öffneten sich die Tore und zahlreiche Gäste strömten in die festlich geschmückte Halle. Die liebevolle Dekoration ließ keinen Zweifel daran, dass dieser Abend ganz im Zeichen der beliebten Disney-Welten stand.

Nach der herzlichen Begrüßung und Moderation durch Jürgen Eidt startete das abwechslungsreiche Showprogramm, das von den talentierten Kindern und Jugendlichen des Vereins gestaltet wurde. Die Kleinsten aus dem Vorschulturnen eröffneten den Nachmittag mit „Bauch Beine Po mit Micky und Minnie“ – einem bezaubernden Tanz mit Micky-Maus-Ohren und Tütü-Röckchen, der das Publikum verzauberte. Anschließend präsentierten die jüngsten Mädels vom Gerätturnen eine eindrucksvolle Mischung aus Tanz und Bodenturnen zur Musik von „Ich lass los“ aus „Die Eiskönigin“.

Mit akrobatischen Höchstleistungen überzeugte die mittlere Gruppe des Gerätturnens, die am Balken und Boden ihr Können zeigte – begleitet von den epischen Klängen aus „Der König der Löwen“. Flick-Flacks, Überschläge und Saltos sorgten für Staunen im Publikum.

Ebenfalls voller Energie war die Vorführung der Leichtathletik-Gruppe „Jump and Fun“, die einen Parcours im Ninja-Warrior-Stil meisterte. Ein besonderer Moment des Abends war die feierliche Verleihung der Sportabzeichen, bei der insgesamt 32 Vereinsmitglieder für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet wurden.

Außerdem wurden außergewöhnliche Leistungen im vergangenen Wettkampfjahr im Gerätturnen gewürdigt. Besonders hervorzuheben sind Lea Stoll und Malou Heinz, die in der Altersklasse 8 und 9 Jahre jeweils den 5. Platz bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Heidenheim belegten. Auch die Mannschaft der offenen Klasse zeigte starke Leistungen und erreichte beim Bezirksfinale in Neustetten einen beachtlichen 6. Platz.

Danach sorgten die ältesten Turnerinnen mit ihrer Show „Kastenzauber“ für Begeisterung. Mit spektakulären Übungen auf den Kästen, Rollen, Saltos und Flugrollen – begleitet von der Musik aus „Vaiana“ – zeigten sie ihr ganzes Können. Den krönenden Abschluss bildete die Leistungsgruppe des Gerätturnens, die mit atemberaubenden Übungen am Stufenbarren und Barren sowie synchronen Elementen zu den Songs aus „Aladdin“ das Publikum in ihren Bann zog.

Am Ende erhielten alle Kinder und Jugendlichen ein besonderes Geschenk vom Verein: eine hochwertige Trinkflasche mit dem TUS Honau Logo, die sie künftig auch zu ihrem Training mitnehmen können.

Bericht 94. Lichtensteinlauf in Honau

Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Lichtensteinlauf in Honau statt. Eingeläutet wurde dieser, unter musikalischer Begleitung des Posaunenchor Honaus, mit dem Fahneneinmarsch der fünf teilnehmenden Vereine – TSV Genkingen, TSV Holzelfingen, TSV Undingen, TSV Kleinengstingen und natürlich der Gastgeber TuS Honau. Rund 400 Läuferinnen und Läufer gingen bei angenehmen Lauftemperaturen und Sonnenschein an den Start. Pünktlich um 15 Uhr starteten die jüngsten Athleten der Altersklasse U8. Mit gutem Beispiel voran sicherten sich die Schülerinnen U8 den zweiten Platz, die Schüler U8 belegten den vierten Platz.

Auch bei den Schülerinnen und Schüler U10 konnte sich der TuS Honau den zweiten Platz sichern. Die Schülerinnen U12 schafften es ebenfalls aufs Treppchen und holten sich den dritten Platz, die Schüler U12 belegten einen souveränen vierten Platz.

Die Schülerinnen und Schüler U14 liefen jeweils als zweites über die Ziellinie. Und auch die Schülerinnen U16 erkämpften sich einen hervorragenden dritten Platz.

Bei unserer weiblichen Jugend war das Rennen sehr knapp, unsere Mädels liefen nur 0,2 Sekunden nach dem TSV Holzelfingen über die Ziellinie und sicherten sich somit den zweiten Platz.

Die Frauen belegten den fünften Platz, die Frauen der Altersklasse schafften es aufs Siegertreppchen und sicherten sich den zweiten Platz. Auch die Männer der Altersklasse gelang der Sprung aufs Treppchen und belegten den dritten Platz.  

Seit langem konnten wir mal wieder eine Mannschaft im Jugendlauf stellen. Trotz dass es für die Jungs der erste Jugendlauf war, schlugen sie sich sehr gut und landeten auf dem zweiten Platz.

Beim Hauptlauf gab es bei unserer Aufstellung in diesem Jahr einige neue Besetzungen; die Männer liefen ein sehr starkes Rennen und überquerten hinter dem TSV Holzelfingen und dem TSV Kleinengstingen die Ziellinie.

Am Ende holte sich der TSV Holzelfingen mit 64 Punkten den Tagessieg, mit nur 5 Punkten Rückstand belegte der TSV Kleinengstingen den zweiten Platz. Dritter wurde der TuS Honau mit 56 Punkten. Der TSV Undingen belegte den vierten Platz mit 44 Punkten und der TSV Genkingen musste sich mit 6 Punkten geschlagen geben.

Unser Fazit: ca. 110 Läuferinnen und Läufer gingen für den TuS Honau an den Start, 18 Mannschaften, 8 x Platz 2 / 4 x Platz 3 / 4 x Platz 4 / 2 x Platz 5 – Starke Leistung!

An dieser Stelle bleibt uns nur noch DANKE zu sagen an alle Wechselbetreuer, Wechselrichter und Zeitnehmer, auch von den anderen Vereinen. Ein großes Danke gilt der Firma Vöhringer aus Pfullingen für das tolle Soundsystem, dem Forellenhof Rössle für die Unterstützung bei der Essensausgabe und der Firma Munz für den Steiger, sodass unser Moderatorenteam Jürgen Eidt und Simon Usenbenz einen super Überblick über die Strecke hatte. Vielen Dank an die Gemeinde Lichtenstein, allen voran Ortsvorsteher Wilfried Schneider und dem Bauhof. Danke auch an alle LäuferInnen, Eltern, ÜbungsleiterInnen, HelferInnen und unserem Vorstandsteam. Ohne die vielen unterstützenden Hände ist eine solche Veranstaltung nicht durchführbar!

94. Lichtensteinlauf in Honau

Am 07. Juli ist es so weit!

Der 94. Lichtensteinlauf findet in Honau statt. Gelaufen wird traditionell auf Honau’s Straßen.

Start ist in der Olgastraße (Höhe Herzog Ulrich), an der Olgahöhle vorbei zum Ziel in die Schulstraße bis ans Rathaus.

Die Männer des Jugend- und Hauptlaufs drehen zusätzlich die Runde über die Brückenstraße.

Zeitplan:
Ab 13:00 Uhr Besichtigung der Laufstrecke
14:00 Uhr Einweisung der Wechselrichter und Zeitnehmer im Ortsamt Honau
14:15 Uhr Aufstellung der Mannschaften zum Einmarsch
14:30 Uhr Einmarsch der Vereine
15:00 Uhr Start der Läufe
ca. 17:30 Uhr Siegerehrung Schulhof Honau

Die Läuferinnen und Läufer freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!

Lichtensteinlauf 2022

Dabei sein ist alles“

Traditionell nahm der TUS Honau am Lichtensteinlauf in Undingen im Burgstadion teil. Bei herrlichem Sommerwetter gingen die Athleten an den Start. Bei den Kleinen begeisterten die U10 der Mädchen und die U10 der Buben die Massen. In der Altersklasse konnte die Männer mit einem dritten Platz glänzen, nur knapp verfehlte man den zweiten Platz und die Frauen liefen ebenfalls einen soliden Lauf ins Ziel.

Beim Höhepunkt des Tages, dem Hauptlauf, reichte die fulminante Aufholjagd von Michael Glück auf den 800m nur ganz knapp nicht zum Sieg. Man musste sich den Nachbarn aus Holzelfingen geschlagen geben.

Wir bedanken uns bei allen Läufern und Läuferinnen, sowie bei allen die geholfen haben und freuen uns schon auf den nächstjährigen Lauf. So ein Event sollte bestehen bleiben!